Der ArcheryBlog - Infos, News, Storys rund um den Bogensport

Nach Tags filtern: anfaengerbhl2022dfbvdfbv turniervolcano-fieldwbhc2023

Volcano Archers bei den World Bowhunter Championchips 2023 in Finnland (Lappland)

Teilnahme der Volcano Archers an den World Bowhunter Championships (WBHC) 2023 in Rovaniemi, Finnland

 

Teilnehmer waren Babett Wolf, Verena Berner und Tiemo Wolff

Datum: 30. Juni bis 8. Juli 2023

 

Zusammenfassung:

Die Volcano Archers sind stolz darauf, den Club bei den prestigeträchtigen World Bowhunter Championships (WBHC) 2023 in Rovaniemi, Finnland, zu vertreten. Dieser Bericht gibt einen kleinen Überblick über die Teilnahme, unsere Leistungen und die Gesamterfahrung der Veranstaltung.

Einführung:

Die World Bowhunter Championships (WBHC) sind ein mit Spannung erwartetes internationales Bogensportereignis, das Bogenschützen aus der ganzen Welt zusammenbringt, um sich in verschiedenen Bogenschießdisziplinen zu messen. Die Ausgabe 2023 wurde vom 30. Juni bis 08. Juli in der Hauptstadt von Finnisch Lappland, Rovanjemi, am Polarkreis, ausgetragen.

 

Leistungshöhepunkte:

Die Volcano Archers haben bei der WBHC 2023 gut abgeschnitten. Unsere Bogenschützen haben während des gesamten Wettkampfs ihr Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis gestellt und einige bemerkenswerte Leistungen erbracht:

10. Platz Tiemo Wolff

11. Platz Babett Wolf

24. Platz Verena Berner

 

Herausforderungen:

1. Wetterbedingungen: Das unberechenbare Wetter am Polarkreis stellte eine Herausforderung dar, da plötzlicher Regen, kühles Wetter und Wind die Schießbedingungen beeinträchtigten. Auch die Mücken waren nicht immer sehr angenehm.

 2. Logistik: Die Verwaltung der Logistik, einschließlich des Transports der Ausrüstung und der Unterbringung, in einem fremden Land erforderte eine sorgfältige Planung und Koordination.

3. Wettkampfintensität: Der Wettbewerb war hart, und Bogenschützen aus der ganzen Welt zeigten außergewöhnliche Fähigkeiten. Unsere Schützen musste ein hohes Maß an Konzentration und Fokus aufrechterhalten.

 

Schlüsselerlebnisse:

 Die Teilnahme an der WBHC 2023 in Rovaniemi, Finnland, war eine wertvolle Erfahrung für die Volcano Archers. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören:

1. Globale Erfahrung: Die Veranstaltung bot unseren Bogenschützen die Möglichkeit, sich auf internationaler Ebene zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

2. Verbesserung der Fähigkeiten: Die Konfrontation mit Weltklasse-Bogenschützen hat unsere Schützen dazu animiert, ihre Fähigkeiten, Strategien und mentale Stärke zu verbessern und auszubauen.

3. Teamgeist: Das Turnier förderte den Zusammenhalt und die Kameradschaft unter unseren Teammitgliedern und stärkte ihre Motivation und ihr Engagement.

4. Kontakte knüpfen: Unsere Schützen hatten die Möglichkeit, mit Bogenschützen, Trainern und Funktionären aus verschiedenen Ländern in Kontakt zu treten, was den Weg für eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit ebnete.

5. Ein Wettkampf unter der Mitternachtssonne war ein ganz besonderes Erlebnis das alle in Ihren Erinnerungen behalten werden.

 

Schlussfolgerung:

Die Teilnahme der Volcano Archers an der WBHC 2023 in Rovaniemi, Finnland, war ein tolles Erlebnis. Die guten Leistungen, der Sportsgeist und die Ausdauer unserer Bogenschützen spiegeln die Hingabe und die harte Arbeit wider, die sie in ihr Training gesteckt haben. Diese Erfahrung hat nicht nur gute Platzierungen eingebracht, sondern auch den Geist und die Entschlossenheit unseres Vereins gestärkt, im Bogenschießen noch bessere Leistungen zu erbringen. Wir freuen uns auf künftige Wettbewerbe und Gelegenheiten, unseren Verein und unser Land in Europa und auf der Weltbühne zu vertreten.


Für alle die ein paar Eindrücke von Land und Bogenschützen sehen wollen klickt einfach auf das Startbild!

 

Erfolgreiches Finale der Bowhunterliga 2022 für die Volcano Archers

Volcano Archers beim DFBV Bowhunter Finale

17. und 18. September 2022 in der Fasanerie, Fulda

Nach problemloser und sehr freundlicher Begrüßung und Bogenkontrolle noch am Freitagnachmittag, ging es am Samstag morgen ab 9:30 Uhr durch die Parcours: Vier flache,sehr schön gestellt Parcours in wunderbarem Wald. Jeder davon war eine Runde mehr als wert.Jeweils 14 Ziele, schön gestellt, ein oder zwei Tiere - das Wetter leicht nieselig, aber immer wieder längere Sonnenfelder dazwischen.In bester Laune ging’s zurück zum Einschießplatz, der auch als Startpunkt, Picknickplatz und später zum Finalschießen diente. Leider folgte jetzt eine fast 3-stündige Pause, in der erst mal Punkte ausgezählt und Gruppen teilweise neu zusammengestellt wurden. Der »Flow« war sozwar unterbrochen, aber dennoch...

Weiterlesen…

1. DFBV Reginalmeisterschaft West

Gelungene Regionalmeisterschaft West mit "Eifel Charme"
Erstmalig als Ausrichter einer DFBV Regionalmeisterschaft hat Tiemo Wolff mit seinem Archeryhotel in der umgebenden Landschaft der Vulkaneifel in Kopp am 13./14.11.2021 einen DFBV Bowhunter parcours mit 28 Stationen gestellt und sicher mit seiner Auswahl an spektakulären Bergauf-, Bergab-, und Über Tal Schüssen ...

Weiterlesen…

Tags: dfbv turnier

Volcano Field Masters 2021

Das Volcano Field Masters ist eines der höchstdotierten Feldbogenturniere in Deutschland und Europa. Hier findet Ihr Videohighlights rund um das Turnier. 

Weiterlesen…

Bogen schießen für Nichtbogenschützen

Für alle die sich einen Bogen leihen und noch nie einen in der Hand hatten, gibt es jetzt diesen kleinen Videoclip mit einer groben Anleitung als Bilderserie.

Mit dieser kleinen Schulung lernt Ihr in 5 min wie das Bogen schiessen in groben Zügen funktioniert und Ihr könnt in den Parcours gehen.

Macht die Übungen einfach nach...und los geht es!


Wir wünschen Euch alle Pfeile im Kill/Gold!


Bitte klickt in das Bild!           Please klick on the image!

Tags: anfaenger
zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL

Was es sonst noch so gibt...

Nach oben